top of page
Für lebenswerte Anden.
Trotz Klimawandel.
Language

Who we are
In einer sensiblen Region...

Die Hochanden bedeuteten seit Generationen die Heimat und Lebensgrundlage vieler Menschen. Seit jeher sind die Lebensbedingungen außerhalb der Städte durch die oftmals abgeschiedene Höhenlage und die speziellen Wetterbedingungen jedoch widrig. Doch im Einklang mit der Natur lebend haben es viele Gemeinschaften geschafft, diesen Widrigkeiten zu trotzen und sich über Jahrhunderte ein selbstversorgendes nachhaltiges Leben aufzubauen.
...droht der Klimawandel das Gleichgewicht ins Wanken zu bringen.
Dieses Leben und mit ihm die verbundene Kultur und Lebensweise werden durch vermehrte und extremere Starkregen, Stürme und Trockenphasen zunehmend auf die Probe gestellt.
Zwar ist den andinen Gemeinden häufig bewusst, wie beispielsweise Ernteausfälle oder Erdrutsche minimiert oder aufgefangen werden können, doch es fehlen die Ressourcen, um die entsprechenden Maßnahmen umzusetzen.

Wir unterstützen Wandel...
Damit Migration nicht die einzige Lösung auf die Herausforderungen des Klimawandels bleibt, unterstützen wir bei Aktion Sodis Impulse andiner Gemeinschaften, sich den ökologischen, finanziellen und sozialen Implikationen des Klimawandels aktiv und nachhaltig zu stellen. Durch gemeinschaftsbasierte Bedarfserhebung und Lösungsentwicklung sowie wissenschaftliche und digitalisierte Projektumsetzung arbeiten wir mit den Gemeinden an einer Zukunft, in der die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben auch für zukünftig gesichert ist.

...durch Projekte mit nachhaltigem Impact.
Projekt Ernährungssicherheit
In Micani, einem abgelegenen Teil der bolivianischen Hochanden, führen Dürren, Bodenerosion, Starkregen und Hagelstürme schon heute zu Ernteausfällen und einer prekären Ernährungssituation. In dem Projekt gestalten wir gemeinsam mit den Gemeinden und ihren Familien Lösungen für resiliente Ernährungssysteme mit nachhaltigen Landwirtschaftsmethoden, um die Ernährungssituation langfristig zu verbessern und in dieser vielfältigen Region trotz des Klima...
Nisaba - Digitales Projektmonitoring- und Management
In Micani, einem abgelegenen Teil der bolivianischen Hochanden, führen Dürren, Bodenerosion, Starkregen und Hagelstürme schon heute zu Ernteausfällen und einer prekären Ernährungssituation. In dem Projekt gestalten wir gemeinsam mit den Gemeinden und ihren Familien Lösungen für resiliente Ernährungssysteme mit nachhaltigen Landwirtschaftsmethoden, um die Ernährungssituation langfristig zu verbessern und in dieser vielfältigen Region trotz des Klima...
Du hast Lust mitzumachen?
Unterstütze uns dabei, andere zu unterstützen! Der Klimawandel ist bereits in vollem Gange und wir können jede Hand und Kopf aus jeder Studien- oder Berufsrichtung dabei gebrauchen, seine Auswirkungen auf die Menschen im andinen Hochland zu verringern!
Mitmachen

5 Gründe bei uns mitzumachen.
1. Grund
Beschreibung
2. Grund
Beschreibung
3. Grund
Beschreibung
4. Grund
Beschreibung
5. Grund
Beschreibung
events
Eventkalender.
Events.
Eventkarte.

Beispiel Infoabend
Wann?
Sonntag, 30. April 2023 um 11:00 Uhr
Wo?
online
undefined

Beispiel Infoabend
Wann?
Sonntag, 30. April 2023 um 10:30 Uhr
Wo?
Stadeum Kultur- und Tagungszentrum GmbH & Co. Betriebs KG, Schiffertorsstraße, Stade, Deutschland
undefined

Beispiel Infoabend
Wann?
Dienstag, 18. April 2023 um 10:00 Uhr
Wo?
Stadeum Kultur- und Tagungszentrum GmbH & Co. Betriebs KG, Schiffertorsstraße, Stade, Deutschland
undefined
contact
Anmerkung:
Wir sind uns bewusst, dass wir in unserer Arbeit mit Sicherheit nicht alles richtig machen, aber wir freuen uns immer, dazuzulernen! Wenn dir auf dieser Website oder im Kontakt mit uns Dinge aufgefallen sind, die verletzend sind, kolonialistische Muster fortführen oder du Anzeichen eines White Savior Komplexes erkennst, freuen wir uns sehr, wenn du uns dies mitteilst!
Sollte es mal nur ein rein positives Lob sein sind wir natürlich genauso glücklich :D.
bottom of page